1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Etlinger&Bäuchler Property Partners GmbH, Tiefer Graben 9/9, 1010 Wien, Österreich (nachfolgend „Dienstleister“) und dem jeweiligen Kunden (nachfolgend „Kunde“), der die Dienstleistungen des Unternehmens in Anspruch nimmt.
2. Leistungsbeschreibung
Die Etlinger&Bäuchler Property Partners GmbH bietet eine Kurzzeitvermietungs-Management-Dienstleistung für Immobilienbesitzer an. Dabei übernimmt das Unternehmen die Vermarktung, Verwaltung und Buchungsabwicklung der Immobilien auf verschiedenen Online-Plattformen. Ziel ist es, die Immobilie des Kunden effizient für Kurzzeitmieten zu vermitteln und zu betreuen.
Die genaue Art und Weise der Dienstleistung kann individuell mit dem Kunden vereinbart werden.
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag zwischen der Etlinger&Bäuchler Property Partners GmbH und dem Kunden kommt ausschließlich durch Unterzeichnung eines Managementvertrags zustande. Ein Vertragsabschluss über die Website oder auf anderem Wege ist nicht vorgesehen.
4. Preise & Zahlungsbedingungen
Die Vergütung für die erbrachten Dienstleistungen kann auf Grundlage von Fixpreisen oder einer provisionsbasierten Abrechnung erfolgen.Die genaue Preisgestaltung sowie Zahlungsmodalitäten werden individuell zwischen der Etlinger&Bäuchler Property Partners GmbH und dem Kunden vereinbart.
5. Kündigung & Vertragsbeendigung
Die Vertragslaufzeit, Kündigungsfristen sowie weitere Regelungen zur Vertragsbeendigung werden individuell zwischen den Vertragsparteien vereinbart und im jeweiligen Managementvertrag festgehalten.
6. Haftung & Gewährleistung
-
Die Etlinger&Bäuchler Property Partners GmbH haftet nicht für falsche oder unvollständige Angaben, die vom Kunden oder Dritten zur Verfügung gestellt wurden.
-
Das Unternehmen übernimmt keine Garantie für die tatsächliche Vermietbarkeit oder Auslastung der beworbenen Immobilien.
-
Eine Haftung für Schäden, die durch Mieter oder Dritte an der Immobilie entstehen, wird ausgeschlossen. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, für angemessene Versicherungen zu sorgen.
-
Das Unternehmen haftet nur für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für entgangenen Gewinn oder indirekte Schäden, ist ausgeschlossen.
​
7. Datenschutz & Vertraulichkeit
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen, die unter folgendem Link abrufbar sind: Datenschutzerklärung.
Alle Informationen, die zwischen den Vertragsparteien ausgetauscht werden, gelten als vertraulich und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
8. Gerichtsstand & Anwendbares Recht
-
Für alle Vertragsverhältnisse gilt ausschließlich das Recht der Republik Österreich.
-
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist das zuständige Gericht in Wien.